Fachanwalt für Arbeitsrecht

Wir kämpfen für Ihre Rechte als Arbeitnehmer & Arbeitgeber - für faire Lösungen und rechtliche Sicherheit

In schwierigen Zeiten an Ihrer Seite

Stehen Sie vor einer unerwarteten Kündigung? Oder suchen Sie als Arbeitgeber nach einem rechtssicheren Weg, personelle Veränderungen umzusetzen?

Arbeitsrechtliche Konflikte können jeden treffen und das oft zu den ungünstigsten Zeitpunkten. Wir verstehen nicht nur die rechtliche Dimension Ihrer Situation, sondern auch die damit verbundenen persönlichen Sorgen und Ängste. Wir begleiten Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch schwierige arbeitsrechtliche Situationen – mit dem Ziel, für Sie die bestmögliche Lösung zu erreichen.

Dabei setzen wir auf eine klare, verständliche Kommunikation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr Anliegen. Unsere Erfolge bei außergerichtlichen Einigungen sprechen für unseren lösungsorientierten Ansatz.

Unsere arbeitsrechtlichen Kompetenzen

Kündigungs­schutz und Aufhebungs­verträge

Abmahnungen und arbeits­rechtliche Konflikte

Betriebsrats­angelegenheiten

Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz

Gehalts­verhandlungen und Vergütungs­streitigkeiten

Zeugnisrecht und Arbeits­zeugnisse

Befristete Arbeitsverträge

Betriebliche Altersvorsorge

Arbeitsvertrags­prüfung und -gestaltung

Betriebs­änderungen und Restruktu­rierung

Ihre Rechte - Unsere Expertise

Eine Kündigung oder ein angebotener Aufhebungsvertrag stellen für beide Seiten eine herausfordernde Situation dar. Wir prüfen sorgfältig die Rechtmäßigkeit von Kündigungen und beraten Sie umfassend zu Ihren Handlungsoptionen. Dabei achten wir besonders auf die Einhaltung aller Fristen und formalen Anforderungen. Bei Aufhebungsverträgen verhandeln wir in Ihrem Interesse faire Bedingungen und angemessene Abfindungen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Oft lassen sich durch geschickte Verhandlungsführung deutlich bessere Ergebnisse erzielen als zunächst angeboten.

Eine Abmahnung kann der erste Schritt zu einer verhaltensbedingten Kündigung sein und sollte daher ernst genommen werden. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Abmahnung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passende Gegenstrategie. Dabei berücksichtigen wir sowohl die rechtlichen Aspekte als auch die betriebliche Realität. Unser Ziel ist es, eine für alle Seiten tragfähige Lösung zu finden, die Ihr Arbeitsverhältnis langfristig sichert. Falls erforderlich, unterstützen wir Sie bei der Formulierung einer Gegendarstellung oder beim Entfernen einer ungerechtfertigten Abmahnung aus der Personalakte.

Die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ist entscheidend für ein positives Betriebsklima. Wir beraten beide Seiten in allen betriebsverfassungsrechtlichen Fragen, von der Gründung eines Betriebsrats über die Gestaltung von Betriebsvereinbarungen bis hin zu komplexen Mitbestimmungsfragen. Unsere Expertise umfasst die Begleitung von Betriebsratsverhandlungen, sowie die rechtliche Absicherung von Betriebsänderungen. Dabei achten wir besonders auf pragmatische Lösungen, die sowohl die Arbeitnehmerinteressen als auch die betrieblichen Notwendigkeiten berücksichtigen.

Mobbing und Diskriminierung können schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben. Wir unterstützen Sie dabei, sich effektiv gegen solche Übergriffe zu wehren und Ihre Rechte durchzusetzen. Dabei gehen wir systematisch vor: Von der sorgfältigen Dokumentation der Vorfälle über die Einleitung rechtlicher Schritte bis hin zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Als Arbeitgeber beraten wir Sie präventiv bei der Entwicklung von Anti-Diskriminierungsrichtlinien und unterstützen Sie bei der professionellen Aufarbeitung von Konfliktsituationen.

Faire Vergütung ist ein zentrales Element des Arbeitsverhältnisses. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gehaltsansprüche, sei es bei ausbleibenden Zahlungen, Überstundenvergütungen oder Bonusstreitigkeiten. Für Arbeitgeber entwickeln wir rechtssichere Vergütungsmodelle und beraten bei der Gestaltung von Bonussystemen. Dabei behalten wir stets die branchenüblichen Standards und die aktuelle Rechtsprechung im Blick.

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist Ihre Visitenkarte für zukünftige Arbeitgeber. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs auf ein wohlwollendes und zugleich wahrheitsgemäßes Zeugnis. Unsere Expertise umfasst die Analyse von Zeugnisformulierungen und deren versteckten Botschaften sowie die Durchsetzung von Zeugniskorrekturen. Für Arbeitgeber erstellen wir rechtssichere Arbeitszeugnisse, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den Bewertungswünschen entsprechen. Dabei achten wir besonders auf die aktuelle Rechtsprechung zur Zeugniserteilung und die branchenüblichen Formulierungsstandards. Bei Streitigkeiten verhandeln wir effektiv Änderungen und finden Formulierungen, die beiden Seiten gerecht werden.

Die rechtssichere Gestaltung befristeter Arbeitsverträge erfordert besondere Sorgfalt. Wir prüfen die Wirksamkeit von Befristungen und beraten Sie zu den verschiedenen Befristungsmöglichkeiten mit und ohne Sachgrund. Für Arbeitnehmer analysieren wir die Chance auf Entfristung und setzen diese gegebenenfalls gerichtlich durch. Arbeitgebern bieten wir präventive Beratung zur optimalen Gestaltung von Befristungen unter Berücksichtigung der strengen Formvorschriften des Teilzeit- und Befristungsgesetzes.

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein komplexes Rechtsgebiet mit weitreichenden finanziellen Auswirkungen. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Ansprüchen und Gestaltungsmöglichkeiten. Für Arbeitnehmer prüfen wir bestehende Versorgungszusagen, unterstützen bei der Durchsetzung von Ansprüchen und beraten bei Betriebsübergängen oder Insolvenzen. Arbeitgebern helfen wir bei der Einführung oder Anpassung von Versorgungssystemen, der Gestaltung von Versorgungsordnungen und der Bewältigung von Altlasten. Dabei berücksichtigen wir stets die aktuellen steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie die wirtschaftlichen Interessen aller Beteiligten.

Ein sorgfältig gestalteter Arbeitsvertrag ist das Fundament eines erfolgreichen Arbeitsverhältnisses. Wir prüfen bestehende Verträge auf Ihre Rechte und Pflichten sowie auf möglicherweise unwirksame Klauseln. Für Arbeitgeber entwickeln wir maßgeschneiderte Vertragsmuster, die sowohl den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen als auch die spezifischen betrieblichen Bedürfnisse berücksichtigen. Besonders achten wir auf die rechtssichere Gestaltung von Sondervereinbarungen wie Wettbewerbsverbote, Rückzahlungsklauseln oder flexible Arbeitszeitmodelle. Dabei fließen unsere langjährigen Erfahrungen aus Vertragsstreitigkeiten ein, um zukünftige Konflikte bereits im Vorfeld zu vermeiden.

Betriebliche Veränderungsprozesse erfordern eine sorgfältige rechtliche Begleitung. Wir unterstützen Arbeitgeber bei der Planung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen, von der Entwicklung der Gesamtstrategie bis zur konkreten Umsetzung. Dies umfasst die Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan, die Gestaltung von Personalabbaumaßnahmen sowie die Begleitung von Betriebsübergängen. Für Arbeitnehmer und Betriebsräte prüfen wir die Rechtmäßigkeit geplanter Maßnahmen und verhandeln faire Bedingungen. Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung sozialverträglicher Lösungen, die sowohl die wirtschaftlichen Notwendigkeiten als auch die Interessen der Belegschaft berücksichtigen.

Ihr Weg zu besseren Konditionen

Ersteinschätzung

  • Kurzes Telefonat zur Erfassung Ihres Anliegens
  • Einschätzung der Dringlichkeit
  • Terminvereinbarung für ausführliche Erstberatung

Persönliche Erstberatung

  • Ausführliche Analyse Ihrer Situation
  • Erläuterung Ihrer rechtlichen Optionen
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie

Aktive Interessenvertretung

  • Umsetzung der vereinbarten Strategie
  • Regelmäßige Updates zum Fortschritt
  • Verhandlung oder gerichtliche Vertretung

Ihre Experten für Arbeitsrecht

Unsere Kanzlei steht für jahrelange arbeitsrechtliche Expertise in Hagen und Umgebung. Unser Team aus spezialisierten Fachanwälten verbindet juristische Kompetenz mit einem tiefen Verständnis für die praktischen Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Was uns besonders auszeichnet, ist unser lösungsorientierter Ansatz. Unsere Mandanten schätzen besonders die verständliche Kommunikation komplexer rechtlicher Sachverhalte. Wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung mit Expertise.

Wir verstehen uns als langfristiger Partner an Ihrer Seite und begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Lösung Ihres Anliegens.

Ihr Ansprechpartner auf diesem Gebiet:

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht

+49 2331 14002

Häufig gestellte Fragen

Bei einer Kündigung müssen Sie innerhalb von drei Wochen nach Erhalt, eine Kündigungsschutzklage einreichen, wenn Sie sich gegen die Kündigung wehren möchten. Diese Frist ist besonders wichtig, da sie nicht verlängert werden kann. Kontaktieren Sie uns daher am besten unmittelbar nach Erhalt der Kündigung für eine erste Einschätzung.

Ja, unbedingt! Eine Krankschreibung verlängert leider nicht die wichtige 3-Wochen-Frist für die Kündigungsschutzklage. Auch wenn Sie gesundheitlich beeinträchtigt sind, müssen Sie Ihre rechtlichen Interessen wahren. Wir können in solchen Fällen besonders flexibel agieren – zum Beispiel durch Telefon- oder Videoberatung. Zudem prüfen wir, ob Ihre Erkrankung möglicherweise rechtliche Relevanz für die Wirksamkeit der Kündigung hat. Lassen Sie uns gemeinsam die für Sie am wenigsten belastende Vorgehensweise finden.

Wir raten dringend dazu, sich zeitnah rechtlich beraten zu lassen. Oft setzen Arbeitgeber kurze Fristen für die Annahme des Angebots. Lassen Sie sich davon aber nicht unter Druck setzen – ein überstürzter Abschluss kann erhebliche Nachteile haben, etwa bei der Arbeitslosengeldzahlung. Wir prüfen das Angebot kurzfristig für Sie und verhandeln bei Bedarf bessere Konditionen.

Die Dauer variiert stark je nach Komplexität und gewähltem Weg. Außergerichtliche Einigungen können oft innerhalb weniger Wochen erzielt werden. Wir setzen uns für eine zügige Lösung ein und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.

Die Erfolgsaussichten hängen von vielen Faktoren ab und können erst nach gründlicher Prüfung Ihrer individuellen Situation eingeschätzt werden. Im Erstgespräch analysieren wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer rechtlichen Position und möglicher Handlungsoptionen.

Bringen Sie alle relevanten Unterlagen mit, insbesondere:

  • Arbeitsvertrag
  • Kündigungsschreiben (falls vorhanden)
  • Relevante E-Mails oder Schriftwechsel
  • Gehaltsabrechnungen der letzten Monate
  • Eventuelle Abmahnungen oder andere wichtige Dokumente

Ja, wir setzen stark auf außergerichtliche Lösungen. Dies spart Zeit, Kosten und Nerven. Gleichzeitig bereiten wir jeden Fall so vor, dass wir Ihre Interessen notfalls auch vor Gericht durchsetzen können.

Der Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ setzt eine besondere Qualifikation und kontinuierliche Fortbildung voraus. Fachanwälte müssen nachweislich eine hohe Anzahl arbeitsrechtlicher Fälle bearbeitet haben und ihre Expertise jährlich durch Fortbildungen aktualisieren.

Ja, wir beraten beide Seiten – jedoch nie im gleichen Fall. Diese breite Erfahrung ermöglicht uns, Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und realistische Lösungsvorschläge zu entwickeln.

Wir haben Verständnis für unvorhergesehene Situationen. Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich, damit wir den Termin neu vergeben können. Bei sehr kurzfristigen Absagen können gegebenenfalls Ausfallgebühren anfallen, die wir im Vorfeld transparent kommunizieren.