Anwalt bei Scheidung

Mit Expertise und Verständnis zu einer fairen Lösung für Ihre Zukunft

Verständnis und Unterstützung in einer heraus­fordernden Zeit

Stehen Sie vor einer Trennung oder Scheidung und fühlen sich von der Situation überfordert? Suchen Sie nach einem Weg, der Ihre Interessen wahrt und gleichzeitig unnötige Konflikte vermeidet?

Wir von Ryzner & Kollegen verstehen, dass eine Scheidung zu den emotional belastendsten Lebenssituationen gehört. Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen durch diese schwierige Phase – mit juristischer Expertise und dem nötigen Einfühlungsvermögen. Unser Ziel ist es, Ihnen Orientierung zu geben und gemeinsam einen Weg zu finden, der Ihnen und Ihrer Familie gerecht wird. Dabei setzen wir auf eine klare, verständliche Kommunikation und transparente Prozesse. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre Interessen mit der notwendigen Durchsetzungsstärke vertreten, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu verlieren.

Unsere familienrechtlichen Schwerpunkte

Scheidungsrecht

Unterhalt (Kindes- und Ehegatte­nunterhalt)

Sorge- und Umgangsrecht

Zugewinn­ausgleich und Vermögens­auseinander­setzung

Ehevertragliche Gestaltungen

Mediation und außer­gerichtliche Konfliktlösung

Häusliche Gewalt und Gewaltschutz

Umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Familienrechts

Eine Scheidung bedeutet für viele Menschen einen emotionalen Ausnahmezustand. Wir begleiten Sie durch das gesamte Scheidungsverfahren und klären alle damit verbundenen rechtlichen Fragen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation und entwickeln eine Strategie, die Ihren Interessen am besten dient. Wir informieren Sie über alle notwendigen Schritte, von der Trennungsphase bis zum rechtskräftigen Scheidungsurteil. Besonders wichtig ist uns dabei, unnötige Konflikte zu vermeiden und, wo möglich, einvernehmliche Lösungen zu finden. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir typische Fallstricke frühzeitig erkennen und vermeiden.

Die Frage des Unterhalts ist oft einer der konfliktreichsten Aspekte einer Trennung. Wir unterstützen Sie bei der Berechnung und Durchsetzung von Kindes- und Ehegattenunterhalt. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Einkommen, Vermögen und besondere Bedürfnisse. Wir helfen Ihnen, realistische Ansprüche zu ermitteln und diese durchzusetzen. Gleichzeitig behalten wir immer die finanzielle Leistungsfähigkeit aller Beteiligten im Blick. Unser Ziel ist eine faire Lösung, die allen Seiten gerecht wird und langfristig tragfähig ist.

Das Wohl Ihrer Kinder steht für uns an erster Stelle. Wir unterstützen Sie dabei, eine Regelung zu finden, die den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht wird. Dabei berücksichtigen wir sowohl die emotionale Bindung als auch praktische Aspekte wie Wohnorte und Arbeitszeiten. Wir helfen Ihnen, einen strukturierten Umgangsplan zu entwickeln, der Stabilität und Kontinuität für Ihre Kinder gewährleistet. Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Kinder möglichst wenig unter der Trennung leiden. Durch unsere Erfahrung können wir typische Konfliktpunkte frühzeitig erkennen und konstruktive Lösungen vorschlagen.

Die faire Aufteilung des gemeinsamen Vermögens ist oft eine komplexe Herausforderung. Wir unterstützen Sie bei der systematischen Erfassung aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Dabei berücksichtigen wir auch weniger offensichtliche Aspekte wie Betriebsvermögen, Immobilien oder Altersvorsorge. Wir prüfen sorgfältig alle relevanten Stichtage und Wertentwicklungen. Mit unserem Fachwissen können wir auch komplizierte Vermögensverflechtungen entwirren und faire Aufteilungen erreichen. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die beiden Seiten eine solide finanzielle Basis für die Zukunft ermöglicht.

Vorausschauende Planung kann spätere Konflikte vermeiden. Wir beraten Sie umfassend zu allen Aspekten eines Ehevertrags oder einer Scheidungsfolgenvereinbarung. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation und entwickeln maßgeschneiderte Regelungen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die rechtliche Beständigkeit der Vereinbarungen. Wir erklären Ihnen verständlich alle Konsequenzen der getroffenen Regelungen. Ein gut durchdachter Ehevertrag schafft Klarheit und Sicherheit für beide Partner.

Nicht jeder Konflikt muss vor Gericht ausgetragen werden. Wir sind erfahren in der außergerichtlichen Streitbeilegung und Mediation. Dieser Weg kann Zeit, Geld und Nerven sparen. In moderierten Gesprächen helfen wir beiden Parteien, ihre Interessen zu erkennen und Kompromisse zu finden. Dabei behalten wir stets die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick. Eine einvernehmliche Lösung ist oft nachhaltiger als ein Gerichtsurteil.

In Fällen häuslicher Gewalt handeln wir schnell und entschlossen. Wir kennen die rechtlichen Instrumentarien des Gewaltschutzgesetzes und setzen diese effektiv ein. Dabei steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Schutzanordnungen und Wohnungszuweisungen. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Hilfseinrichtungen koordinieren wir bei Bedarf. Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich einen sicheren Rahmen zu verschaffen.

Der Weg zu Ihrer rechtlichen Lösung

Erstkontakt und Orientierung

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir vereinbaren zeitnah einen persönlichen Beratungstermin und besprechen erste wichtige Details.

Ausführliches Erstgespräch

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation, klären offene Fragen und entwickeln gemeinsam eine Strategie für Ihr Anliegen.

Individuelle Betreuung

Wir setzen die vereinbarte Strategie um und begleiten Sie durch den gesamten Prozess mit regelmäßigen Updates und persönlicher Beratung.

Ihre Experten für Familienrecht

Die Kanzlei Ryzner & Kollegen steht seit Jahren für hochqualifizierte rechtliche Beratung im Familienrecht. Unser Team verbindet jahrelange Expertise mit einem empathischen Ansatz und effizienter Mandatsbearbeitung. Wir verstehen, dass jeder Fall einzigartig ist und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten. Durch unsere Spezialisierung auf das Familienrecht können wir auch komplexe Fälle erfolgreich lösen. Dabei setzen wir auf eine stringente Verfahrensführung kombiniert mit hoher sozialer Kompetenz. Besonders wichtig ist uns die Berücksichtigung der emotionalen Komponente in familienrechtlichen Auseinandersetzungen. Wir können auf zahlreiche erfolgreiche außergerichtliche Einigungen und faire Vergleichsabschlüsse verweisen. Unser Ziel ist es, für unsere Mandanten die bestmögliche Lösung zu erreichen – sei es durch Verhandlung oder, wenn nötig, durch konsequente Interessenvertretung vor Gericht. Die kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams garantiert, dass wir stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung sind.

Häufig gestellte Fragen

Die Dauer eines Scheidungsverfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einer einvernehmlichen Scheidung und Klärung aller Nebenfragen kann das Verfahren nach Ablauf des Trennungsjahres innerhalb weniger Monate abgeschlossen sein.

Die Kosten variieren und müssen im Einzelfall geprüft werden. In einem ersten persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich und transparent über alle zu erwartenden Kosten.

Eine grobe Übersicht über die finanzielle Situation und wichtige Unterlagen sind hilfreich. Die Details besprechen wir gerne vorab telefonisch.

Dies hängt von den Umständen des Einzelfalls ab und wird am Kindeswohl gemessen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Nach Ihrer Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail erfolgt die Terminkoordination. Für eine optimale Vorbereitung Ihres Erstgesprächs stimmen wir vorab den passenden zeitlichen Rahmen und die wichtigsten Gesprächspunkte mit Ihnen ab.

Auch in diesem Fall kann eine Scheidung durchgeführt werden. Wir entwickeln mit Ihnen eine passende Strategie für Ihre Situation.

Ja, Sie können bereits während des Trennungsjahres Trennungsunterhalt beantragen. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Eigentumsverhältnissen und der Präsenz minderjähriger Kinder. Wir prüfen Ihre Optionen und beraten Sie umfassend.

Bei Scheidungen mit Kindern steht deren Wohl im Vordergrund. Wir helfen Ihnen, tragfähige Lösungen für Sorgerecht und Umgang zu finden.

Die Aufteilung gemeinsamer Verbindlichkeiten ist Teil der Vermögensauseinandersetzung. Wir entwickeln faire Lösungsvorschläge unter Berücksichtigung aller Aspekte.