Anwalt Sozialrecht

Wir kämpfen für Ihre berechtigten Ansprüche

Gemeinsam für Ihre sozialen Rechte

Haben Sie einen ablehnenden Bescheid von einer Behörde erhalten? Fühlen Sie sich im Umgang mit Sozialleistungsträgern überfordert?

Wir verstehen Ihre Sorgen um die eigene soziale Absicherung. Der Kampf mit Behörden und Versicherungen kann frustrierend sein – besonders wenn es um existenzielle Fragen geht.

Bei Ryzner & Kollegen setzen wir uns täglich für Menschen ein, die ihre rechtmäßigen Ansprüche durchsetzen möchten. Wir kennen die Herausforderungen im Sozialrecht und wissen, wie wichtig schnelles Handeln sein kann.

Unsere Mandanten schätzen besonders unsere klare Kommunikation und das persönliche Engagement unseres eingespielten Teams. Wir bleiben für Sie am Ball – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Ihre Anliegen im Sozialrecht

Erwerbsminderungsrente

Schwerbehindertenrecht

Kranken­versicherungs­recht

Pflegeversicherungs­recht

Kindergeld

Sozialhilfe

Grundsicherung

Widerspruchsverfahren

Klageverfahren

Prozesskostenhilfe

Umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Sozialrechts

Die Erwerbsminderungsrente sichert Ihre Existenz, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und kämpfen gegen unberechtigte Ablehnungen. Dabei prüfen wir sorgfältig Ihre medizinischen Unterlagen und arbeiten eng mit Ihren behandelnden Ärzten zusammen. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele zunächst abgelehnte Anträge im Widerspruchs- oder Klageverfahren erfolgreich durchgesetzt werden können. Mit unserer Hilfe stellen Sie sicher, dass alle relevanten Aspekte Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen berücksichtigt werden.

Der Schwerbehindertenausweis sichert Ihnen wichtige Nachteilsausgleiche und besondere Rechte. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung des richtigen Grades der Behinderung und der Merkzeichen. Dabei berücksichtigen wir alle Ihre gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer Gesamtheit. Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bewertung medizinischer Gutachten. Wir wissen, welche Nachweise für eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche erforderlich sind. Durch unsere jahrelange Erfahrung können wir die Erfolgsaussichten Ihres Falles realistisch einschätzen.

Im Bereich des Krankenversicherungsrechts setzen wir uns für die Kostenübernahme notwendiger Behandlungen ein. Wir prüfen Ihre Ansprüche auf spezielle Therapien, Hilfsmittel oder Rehabilitationsmaßnahmen. Dabei argumentieren wir fundiert gegenüber den Krankenkassen und nutzen unsere Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Verfahren. Wir kennen die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und wissen, wie wir Ihre Ansprüche durchsetzen können. Die enge Zusammenarbeit mit Ihren behandelnden Ärzten ist uns dabei besonders wichtig.

Die korrekte Einstufung in einen Pflegegrad ist entscheidend für die Unterstützung, die Sie erhalten. Wir begleiten Sie bei der Antragstellung und fechten fehlerhafte Gutachten an. Unser Team kennt die Bewertungskriterien des MDK im Detail. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Ihre Einschränkungen angemessen berücksichtigt werden. Durch unsere Erfahrung wissen wir, worauf es bei der Argumentation ankommt und wie wir Ihre Situation überzeugend darstellen können.

Beim Kindergeld geht es um wichtige finanzielle Unterstützung für Familien. Wir helfen bei Problemen mit der Kindergeldkasse und setzen Ihre Ansprüche durch. Besonders bei volljährigen Kindern in Ausbildung kennen wir die relevanten Nachweise und Begründungen. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen und argumentieren überzeugend für Ihren Anspruch. Durch unsere Erfahrung können wir auch in komplexeren Fällen zum Erfolg führen.

Die Sicherung des Lebensunterhalts ist ein fundamentales Recht. Wir prüfen Ihre Ansprüche auf Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation und alle relevanten Mehrbedarfe. Wir kennen die Berechnungsmethoden der Behörden und erkennen fehlerhafte Bescheide sofort. Unsere Erfahrung hilft uns, Ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen und faire Lösungen zu erreichen.

Ihr Weg zu Ihrem Recht

Erstkontakt

Schildern Sie uns Ihr Anliegen

Analyse

Wir prüfen Ihre Unterlagen und entwickeln eine zielgerichtete Strategie

Durchsetzung

Wir vertreten Ihre Interessen konsequent gegenüber Behörden und vor Gericht

Die Kanzlei Ryzner & Kollegen - Ihr starker Partner

Seit vielen Jahren steht unsere Kanzlei für die erfolgreiche Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche. Unser eingespieltes Team arbeitet Hand in Hand, um für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wir kennen die Argumentationsweisen der Behörden und wissen, worauf es bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche ankommt.

Die enge Zusammenarbeit in unserem Team ermöglicht es uns, auch komplexe Fälle schnell und effizient zu bearbeiten. Dabei bleiben wir stets erreichbar und informieren Sie proaktiv über alle wichtigen Entwicklungen.

Unsere Mandanten schätzen besonders unsere klare Kommunikation und das persönliche Engagement. Wir verstehen, dass hinter jedem Fall ein individuelles Schicksal steht. Daher nehmen wir uns Zeit, Ihre spezifische Situation genau zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen

Die Dauer eines Verfahrens hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Durch unsere schnelle Bearbeitung und konsequente Vertretung Ihrer Interessen setzen wir uns für einen möglichst zügigen Verlauf ein. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses proaktiv über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.

Die Kosten richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. In vielen Fällen besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe. Wir informieren Sie vor Mandatsübernahme transparent über alle möglichen Kosten.

Im Sozialrecht gelten meist einmonatige Fristen für Widerspruch und Klage (§ 84, § 87 SGG). Aber auch bei versäumten Fristen gibt es oft noch Handlungsmöglichkeiten durch einen Antrag auf Wiedereinsetzung. Kontaktieren Sie uns umgehend, damit wir Ihre Optionen prüfen können.

Ein Anwalt ist nicht zwingend erforderlich, aber aufgrund der Komplexität der Materie sehr empfehlenswert. Wir kennen die Anforderungen der Gerichte und erhöhen Ihre Erfolgsaussichten deutlich.

Nach Eingang des Bescheids legen wir fristgerecht Widerspruch ein. Wir begründen diesen ausführlich und fügen neue Nachweise hinzu. Die Behörde prüft dann den Fall erneut und erlässt einen Widerspruchsbescheid.

Nach einem ablehnenden Widerspruchsbescheid können wir Klage beim Sozialgericht einreichen. Wir prüfen die Erfolgsaussichten und beraten Sie zu den nächsten Schritten.

Wir sind bekannt für unser schnelles Feedback. Termine sind auch kurzfristig möglich. In dringenden Fällen finden wir zeitnah eine Lösung für Sie.

In bestimmten Fällen können wir vorläufige Leistungen beantragen. Wir prüfen diese Möglichkeit für Sie und setzen uns für eine schnelle Bewilligung ein.

Wir minimieren Ihre Termine auf das Notwendige. Kleinere Abstimmungen können wir telefonisch klären. Für wichtige Besprechungen nehmen wir uns aber ausreichend Zeit.

Ein Umzug ist kein Problem. Wir führen Ihr Verfahren weiter und passen die Zuständigkeiten entsprechend an. Sie bleiben durchgehend gut betreut.