Aktuelles

Kündigung wegen Krankheit

Kündigung wegen Krankheit – Ihr Ratgeber bei krankheitsbedingten Kündigungen

Eine krankheitsbedingte Kündigung stellt für Betroffene eine doppelte Belastung dar – neben gesundheitlichen Problemen droht der Verlust des Arbeitsplatzes. Als spezialisierte Arbeitsrechtskanzlei unterstützt Ryzner & Kollegen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Wir prüfen die strengen rechtlichen Voraussetzungen für solche Kündigungen, nutzen Versäumnisse beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement und wahren die wichtige

Weiterlesen »
Ab wann Räumungsklage möglic

Ab wann ist eine Räumungsklage möglich? Voraussetzungen

Wenn Mieter ihre Pflichten verletzen – sei es durch Mietrückstände, Störung des Hausfriedens oder gravierende Vertragsverstöße – unterstützen wir Sie mit über 35 Jahren Erfahrung im Mietrecht. Unsere Fachanwälte prüfen Kündigungsgründe, erstellen rechtssichere Schreiben, erheben Räumungsklage und begleiten Sie professionell bis zur erfolgreichen Zwangsräumung.

Weiterlesen »
mieter kündigen wegen eigenbedarf

Mieter rechtssicher kündigen wegen Eigenbedarf

Als Eigentümer stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Wohnung selbst zu nutzen oder Angehörigen bereitzustellen. Die Eigenbedarfskündigung erfordert präzise Begründung, Einhaltung gesetzlicher Fristen und sorgfältige Planung. Unsere Experten begleiten Sie mit Erfahrung, vermeiden Fehler und sichern Ihre rechtssichere Umsetzung Schritt für Schritt.

Weiterlesen »
Fristlose Kündigung ohne Grund

Fristlose Kündigung ohne Grund

Eine fristlose Kündigung ohne Angabe von Gründen kann ein Schock sein. Doch Sie sind nicht machtlos! Erfahren Sie, warum solche Kündigungen oft unwirksam sind, welche Sofortmaßnahmen Sie ergreifen sollten und wie Sie Ihre Rechte mit einer Kündigungsschutzklage oder einer außergerichtlichen Einigung wahren können.

Weiterlesen »
ablauf einer scheidung

Ablauf einer Scheidung: Ein Leitfaden

Stehen Sie vor der Herausforderung einer Scheidung? Unser umfassender Leitfaden bietet Ihnen einen klaren Überblick über den Ablauf, von rechtlichen Grundlagen bis zu praktischen Schritten. Erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten, welche Kosten anfallen und wie eine einvernehmliche Lösung gelingen kann. Wir geben Ihnen auch Einblick in häufig gestellte

Weiterlesen »
Abfindung Betriebsschließung Kleinbetrieb, Beitragsbild, Beratung

Abfindung bei Betriebsschließung im Kleinbetrieb

Die Nachricht von der Schließung des eigenen Arbeitsplatzes trifft Beschäftigte in Kleinbetrieben oft besonders hart. Häufig bestehen hier langjährige, fast familiäre Arbeitsverhältnisse, deren Ende nicht nur beruflich, sondern auch emotional eine große Herausforderung darstellt. Viele Arbeitnehmer sind verunsichert, ob sie in einem Kleinbetrieb überhaupt Anspruch auf eine Abfindung haben, da

Weiterlesen »