Anwalt für Sorgerecht

Ihr Weg zu einer fairen Lösung im Sinne Ihrer Kinder

Verstehen. Beraten. Begleiten.

Stehen Sie vor schwierigen Entscheidungen bezüglich des Sorgerechts für Ihre Kinder? Fühlen Sie sich mit der aktuellen Situation überfordert und suchen nach kompetenter rechtlicher Unterstützung?

Wir wissen, dass Sorgerechtsstreitigkeiten zu den emotional herausforderndsten Situationen gehören, die Eltern durchstehen müssen. Als spezialisierte Fachanwälte für Familienrecht begleiten wir Sie einfühlsam und kompetent durch diese schwierige Phase. Unser oberstes Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden, die vor allem das Wohl Ihrer Kinder in den Mittelpunkt stellt. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Ihre rechtlichen Berater, sondern als vertrauensvolle Partner, die Ihnen Orientierung geben und Ihre Interessen mit Nachdruck vertreten.

Unsere Expertise im Sorgerecht

Gemeinsames und alleiniges Sorgerecht

Umgangs­regelungen und Umgangsrecht

Aufenthalts­bestimmungsr­echt

Mediation bei Sorgerechtsstreitigkeiten

Notfall­maß­nahmen bei Kindeswohl­gefährdung

Vertretung in Gerichts­verfahren

Außer­gerichtliche Einigungen

Änderung bestehender Sorgerechts­regelungen

Beratung zu Unterhalts­fragen

Detaillierte Leistungsbeschreibung

Die Frage nach dem Sorgerecht ist grundlegend für das weitere Zusammenleben mit Ihren Kindern. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Optionen des gemeinsamen oder alleinigen Sorgerechts. Dabei erläutern wir Ihnen detailliert die jeweiligen Rechte und Pflichten sowie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die sowohl Ihren Bedürfnissen als auch denen Ihrer Kinder gerecht wird. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung einer tragfähigen Vereinbarung und vertreten Ihre Interessen gegebenenfalls auch vor Gericht.

Eine klare und faire Umgangsregelung ist essentiell für das Wohlbefinden Ihrer Kinder. Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung eines ausgewogenen Umgangsmodells, das die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Dabei beachten wir Faktoren wie Alter der Kinder, Wohnorte, berufliche Verpflichtungen und bestehende Bindungen. Wir unterstützen Sie bei der rechtlichen Ausgestaltung von Ferienregelungen, Feiertagsregelungen und regulären Besuchszeiten. Bei Konflikten vertreten wir Ihre Interessen und arbeiten gleichzeitig auf einvernehmliche Lösungen hin.

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist ein wesentlicher Teil der elterlichen Sorge und regelt, wo Ihr Kind seinen Lebensmittelpunkt haben soll. Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten und den Voraussetzungen für eine Änderung des Aufenthaltsbestimmungsrechts. Dabei prüfen wir sorgfältig alle relevanten Faktoren wie die schulische Situation, das soziale Umfeld und die bestehenden Bindungen. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte, sei es durch Verhandlungen oder, wenn nötig, durch gerichtliche Verfahren. Besonders bei geplanten Umzügen oder Veränderungen der Lebenssituation stehen wir Ihnen mit fundierter rechtlicher Expertise zur Seite.

Die Mediation bietet einen konstruktiven Weg, um auch in schwierigen Situationen zu einer einvernehmlichen Lösung zu gelangen. Wir begleiten Sie durch einen strukturierten Prozess, in dem Sie gemeinsam mit dem anderen Elternteil Vereinbarungen erarbeiten können. Wir schaffen einen geschützten Raum für offene Gespräche und unterstützen Sie dabei, tragfähige Lösungen zu entwickeln. Die Mediation ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über die Entscheidungen zu behalten und kostengünstigere sowie schnellere Lösungen zu finden als in einem Gerichtsverfahren.

In Situationen, in denen das Wohl Ihres Kindes akut gefährdet ist, handeln wir umgehend und entschlossen. Wir kennen die rechtlichen Instrumente für Eilverfahren und können einstweilige Anordnungen erwirken. Unsere Expertise umfasst die Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Gerichten und anderen relevanten Institutionen. Dabei behalten wir stets das Wohl Ihres Kindes im Blick und arbeiten eng mit Sachverständigen und Psychologen zusammen.

Wenn eine gerichtliche Klärung unvermeidbar ist, vertreten wir Ihre Interessen mit Nachdruck und Professionalität. Wir bereiten Sie gründlich auf das Verfahren vor und erläutern Ihnen jeden Schritt im Detail. Dabei nutzen wir unsere langjährige Erfahrung, um eine optimale Prozessstrategie zu entwickeln. Wir kümmern uns um die Sammlung und Aufbereitung aller relevanten Beweise, die Vorbereitung von Zeugen und die professionelle Zusammenarbeit mit Sachverständigen. In der Verhandlung achten wir besonders darauf, dass die emotionale Belastung für alle Beteiligten, insbesondere die Kinder, so gering wie möglich gehalten wird.

Wir setzen uns aktiv für konstruktive, außergerichtliche Lösungen ein, die allen Beteiligten Zeit, Geld und emotionale Belastungen ersparen. Durch geschickte Verhandlungsführung und jahrelange Erfahrung gelingt es uns oft, auch in schwierigen Situationen tragfähige Kompromisse zu erzielen. Wir entwickeln kreative Lösungsvorschläge und behalten dabei stets die langfristigen Interessen aller Beteiligten im Blick. Die von uns ausgearbeiteten Vereinbarungen sind rechtssicher und praxistauglich gestaltet, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.

Wenn sich Lebensumstände ändern, kann eine Anpassung bestehender Sorgerechtsregelungen erforderlich werden. Wir prüfen sorgfältig, ob die Voraussetzungen für eine Änderung vorliegen und beraten Sie zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten. Dabei beachten wir aktuelle Rechtsprechung und entwickeln durchsetzbare Argumentationen für Ihre Position. Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation veränderter Umstände und der Vorbereitung entsprechender Anträge. Unser Ziel ist es, eine den neuen Verhältnissen angemessene Regelung zu finden, die weiterhin dem Kindeswohl dient.

Sorgerechts- und Unterhaltsfragen sind oft eng miteinander verknüpft. Wir beraten Sie umfassend zu allen relevanten finanziellen Aspekten, von der Berechnung des Kindesunterhalts bis hin zu besonderen Bedarfssituationen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle wirtschaftliche Situation und entwickeln faire Lösungen. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen oder der Abwehr ungerechtfertigter Forderungen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Absicherung Ihrer Kinder und die langfristige Tragfähigkeit der getroffenen Vereinbarungen.

Ihr Weg zu uns

Erste Kontaktaufnahme

Vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Gespräch, in dem wir eine Einschätzung Ihrer Situation vornehmen.

Persönliches Beratungsgespräch

In diesem Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.

Individuelle Betreuung

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer tragfähigen Lösung - kompetent, verlässlich und immer in Ihrem Interesse.

Ihre Experten für Familienrecht

Bei Ryzner & Kollegen verbinden wir jahrelange Expertise im Familienrecht mit einem tiefen Verständnis für die emotionalen Herausforderungen von Sorgerechtsstreitigkeiten. Unser erfahrenes Team von Fachanwälten für Familienrecht hat sich darauf spezialisiert, auch in komplexen Fällen konstruktive Lösungen zu finden. Wir legen besonderen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir die Erfolgsaussichten Ihres Anliegens realistisch einschätzen und Sie gezielt beraten. Transparente Kommunikation und eine offene Kostenaufklärung sind für uns selbstverständlich.

Häufig gestellte Fragen

Die Dauer eines Sorgerechtsverfahrens variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei einer einvernehmlichen Lösung kann eine Regelung innerhalb weniger Wochen getroffen werden. Bei streitigen Verfahren muss mit mehreren Monaten gerechnet werden.

In einem ersten persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich und transparent über alle zu erwartenden Kosten. Für Mandanten mit geringerem Einkommen besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu beantragen.

Ja, das ist möglich. Allerdings prüfen Gerichte sehr genau, ob das alleinige Sorgerecht dem Kindeswohl dient. Wir analysieren Ihre Situation und beraten Sie zu den Erfolgsaussichten eines solchen Antrags.

Im Erstgespräch besprechen wir ausführlich Ihre aktuelle Situation, klären rechtliche Möglichkeiten und entwickeln erste Handlungsoptionen. Sie erhalten eine realistische Einschätzung Ihrer Chancen sowie Informationen zu möglichen Kosten.

In dringenden Fällen, besonders wenn das Kindeswohl gefährdet ist, reagieren wir umgehend.

Nein, wir setzen primär auf außergerichtliche Lösungen durch Verhandlung oder Mediation. Gerichtsverfahren sind oft der letzte Ausweg, wenn keine Einigung erzielt werden kann.

Ja, bei wesentlichen Änderungen der Lebensumstände oder wenn die bestehende Regelung nicht mehr dem Kindeswohl entspricht, kann eine Anpassung beantragt werden.

In mehreren strukturierten Gesprächen erarbeiten Sie unter neutraler Moderation gemeinsame Lösungen.

In solchen Fällen gibt es verschiedene rechtliche Möglichkeiten zur Durchsetzung der Vereinbarungen. Wir beraten Sie zu den effektivsten Maßnahmen im Einzelfall.